Was ist brüderchen und schwesterchen?

Brüderchen und Schwesterchen

"Brüderchen und Schwesterchen" ist ein bekanntes deutsches Märchen, das von den Brüdern Grimm gesammelt wurde. Es handelt von zwei Kindern, die vor ihrer bösen Stiefmutter fliehen und dabei verschiedene Prüfungen bestehen müssen.

  • Handlung: Die Geschwister, Brüderchen und Schwesterchen, werden von ihrer Stiefmutter schlecht behandelt und verlassen ihr Zuhause. Auf ihrer Flucht stoßen sie auf eine Quelle, aus der Brüderchen trinken möchte. Schwesterchen hört, wie die Quelle spricht und warnt ihren Bruder, da sich derjenige, der daraus trinkt, in ein wildes Tier verwandeln würde. Brüderchen widersteht dem Durst und sie ziehen weiter. An einer zweiten Quelle widerholt sich das Szenario, aber Schwesterchen kann Brüderchen erneut abhalten. Schließlich kommen sie zu einer dritten Quelle. Brüderchen achtet nicht auf die Warnung seiner Schwester und trinkt, woraufhin er sich in ein Reh verwandelt.

  • Verwandlung: Schwesterchen sorgt für ihr Reh-Brüderchen und bindet ein goldenes Halsband um seinen Hals.

  • König: Ein König findet die beiden im Wald und nimmt sie mit in sein Schloss. Er heiratet Schwesterchen und das Reh-Brüderchen lebt mit ihnen im Schloss.

  • Stiefmutter: Die böse Stiefmutter erfährt von dem Glück der Kinder und plant, sie zu vernichten. Durch eine List gelingt es ihr, Schwesterchen zu täuschen und im Bad zu töten. Danach wird Schwesterchen durch eine alte Frau ersetzt.

  • Reh: Das Reh-Brüderchen erkennt den Betrug und sorgt dafür, dass die alte Frau entlarvt und für ihre Taten bestraft wird. Durch die Kraft der Liebe zwischen den Geschwistern wird Schwesterchen wieder zum Leben erweckt und Brüderchen verwandelt sich zurück in einen Menschen.

  • Themen: Das Märchen behandelt Themen wie Geschwisterliebe, Eifersucht, Verwandlung, Gut%20gegen%20Böse, und Wiedergutmachung.

  • Moral: Die Moral der Geschichte ist, dass Liebe und Treue stärker sind als Bosheit und dass das Gute letztendlich über das Böse siegt.